MI 03.04.2019 | 20 Uhr
Mit: Skride Quartett – Baiba Skride (Violine); Lise Berthaud (Viola); Harriet Krijgh (Violoncello); Lauma Skride (Klavier) & Dominik Wagner (Kontrabass)
Im Vergleich zum Streichquartett und Klaviertrio ist das Klavierquartett bis heute eine eher selten gehörte bzw. gesehene Gattung sowie Formation. Streichtrio & Pianoforte bilden seit dem 18. Jahrhundert – und Streichquartett & Pianoforte zunehmend ab dem 19. Jahrhundert – eine populäre Kammermusikformation, für die selbstverständlich auch eigenes Repertoire entstand. Feste Formationen dieser Art gibt es heute wie damals wenige. Häufiger schlieβen sich renommierte Kammermusiker*innen projektweise zusammen, wodurch ein Konzert dieser Art schnell ein unikates Erlebnis wird, wie z. B. beim Skride Quartett. Die vier jungen Spitzenmusikerinnen – allesamt international umjubelte Solistinnen wie Kammermusikerinnen – widmen sich nun Strauss‘ erstem Klavierquartett, ein Geniestreich nach Brahms‘ Vorbild, und, zusammen mit dem Kontrabassisten Dominik Wagner, Schuberts beliebtem Forellenquintett.
Programm: R. Strauss: Klavierquartett c-Moll op. 13 / F. Schubert: „Forellenquintett“ A-Dur D 667
Konzerteinführung: 19.15 Uhr