Theater Tempus fugit
Der blaue Vogel 2023, Foto: Julia Jacob
Galerie
Modal Slider

Weitere Termine:

SO | 18.05.25 | 14 Uhr Tickets

SO | 18.05.25 | 18 Uhr Tickets

MO | 19.05.25 | 9 Uhr Tickets

MO | 19.05.25 | 11 Uhr Tickets

DI | 20.05.25 | 9 Uhr Tickets

DI | 20.05.25 | 18 Uhr Tickets

MI | 21.05.25 | 9 Uhr Tickets

MI | 21.05.25 | 11 Uhr Tickets

Theater

Kindertheater

SA | 17.05.24 | 18 Uhr (Premiere)

folgen in Kürze

+ weitere Termine Tickets

Theater Tempus fugit Die unendliche Geschichte

Burghof
Bild Theater Tempus fugit
Der blaue Vogel 2023, Foto: Julia Jacob
Galerie
Modal Slider

Wie schön, dass uns Michael Ende „Die  unendliche Geschichte“ vermacht hat. Uns allen- Groß und Klein, Jung und Alt. Das schöne und wundersame dieser Geschichte steckt schon in dem Namen: Unendliche Geschichte? Was kann das sein? Kann sich die Geschichte ausdehnen von damals als sie geschrieben wurde vor mehr als 40 Jahren bis ins Heute?  Was erzählt sich darin für uns jetzt? Ganz sicher entführt sie in ein anderes Land, nach Phantásien, eine Wunderwelt, die bedroht und gerettet werden muss vor dem, was sich nicht vorstellen lässt:  das unheimliche Nichts droht alles zu verschlingen! Zur Rettung braucht es nicht nur Fabelwesen, wie zum Beispiel die uralte Schildkröte Morla oder den Glücksdrachen Fuchur und viele andere, es braucht auch Menschen aus der realen Welt, die sich auf dieses Abenteuer einlassen wollen. Herzlich willkommen!

Eine Produktion von Theater Tempus fugit und Burghof Lörrach GmbH.
 

Die Fotos sind von der Inszenierung „Der blaue Vogel“ (2023)

Empfehlungen:

  • Foto: Nathalie Couturier

    Tanz

    Performance

    Akrobatik

    DI | 18.02.25 | 18.30 & 21 Uhr

    Sadeck Berrabah MURMURATION

    MURMURATION ist die Perfektion selbst! Das sagt Simon Cowell, das berühmte Jury-Mitglied von „America’s Got Talent“. Unter Leitung des Choreografen und Tänzers Sadeck Berrabah gestaltet die 45-köpfige Truppe atemberaubende Bilder, in denen die Vielzahl der Tänzer*innen im faszinierenden Widerspruch zum Minimalismus der Gestik steht. MURMURATION ist eine einzigartige Performance, die ihre Zuschauer*innen 75 Minuten lang durch betörende hypnotische Choreografien auf eine Traumreise mitnimmt. 

    Die Stärke des Stücks liegt in seiner Fähigkeit, das Publikum nicht nur als Zuschauer*innen, sondern potenziell auch als Teilnehmende in den kollektiven Tanz von Sadeck Berrabah einzubeziehen. Die Show vermischt ikonische Momente von Sadeck Berrabah mit neuen Kreationen, die speziell für diese Show entworfen wurden, um „Murmuration", das faszinierende „Schwarmverhalten“ zum Beispiel von Fischen oder Staren auf allen Kontinenten zu erleben. Sadeck Berrabah ist für seine viralen Choreografien und seinen märchenhaften Werdegang berühmt. Er hat Großveranstaltungen wie den Grammy-Awards seinen Stempel aufgedrückt.

    Burghof
  • Gina Walter, Foto: Spoken Word Biel

    Poetry Slam

    SA | 08.03.25 | 20 Uhr

    BurghofSlam Das Original zum Weltfrauentag

    Anlässlich des Weltfrauentags präsentiert der BurghofSlam eine Ausgabe mit einem rein weiblichen Line-Up, das zeigt, wie vielfältig Poetry Slam sein kann: Leise oder laut. Nachdenklich oder forsch. Intelligent oder provokant. Oder alles zusammen. 
    Fünf gestandene Slam Poetinnen aus dem deutschsprachigen Raum kommen in den Burghof, um ihre besten Texte zu präsentieren. Im literarischen Wettstreit geht es Schlag auf Schlag, bevor es an den Zuschauerinnen und Zuschauern ist, zu entscheiden, welche Beiträge ihnen am besten gefallen haben und welche Slammerin den Poetry Slam am Weltfrauentag gewinnt. Ihre Teilnahme bereits zugesagt haben Mona Harry (Kiel), Leah Weigand (Marburg) und Meike Harms (München).

    Moderation: Gina Walter
     

    Burghof
  • Foto: Dan Tucker

    Zeitgenössischer Zirkus

    Akrobatik

    DI | 18.03.25 | 20 Uhr

    Motionhouse Hidden

    Motionhouse kehrt mit seiner fesselnden und magischen Tanz-Artistik-Performance und der brandneuen Produktion „Hidden“ in den Burghof zurück. Am Silvesterabend 2022 hatte Motionhouse schon mit „Nobody“ das Lörracher Publikum fasziniert. Aufbauend auf dem Erfolg von „Nobody“ entwickelt Choreograf Kevin Finnan in „Hidden“ die einzigartige Tanz- und Zirkussprache der Kompanie weiter, indem er atemberaubenden Tanz mühelos mit spannenden Zirkuskunststücken verschmelzen lässt. 

    Sieben Darsteller*innen tauchen in die Welt von „Hidden“ ein und überwinden in einer gespaltenen Welt Bedrohungen und Hindernisse. Mal narrativ, mal abstrakt ist „Hidden“ eine kraftvolle Verschmelzung verschiedener Kunstformen. Eine pulsierende, sich verändernde und allgegenwärtige Klanglandschaft verwandelt und treibt die Geschichte voran, während Bewegung und dynamische Bühnenbilder durch digitale Projektionen immer neue rätselhafte Welten erschaffen. Multimediale Tanz-Artistik als fesselndes Abenteuer für alle Sinne. Die Welt auf der Bühne ist auf magische Weise ständig in Transformation. Eine spektakuläre und unvergessliche Produktion.

    „Hidden“ feiert im Februar 2025 Premiere in England.

    Burghof