SO 15.11.2015 | 18 Uhr
Gilles Vonsattel, Klavier | Raphaël Merlin, Violoncello
Sein dunkler und melancholischer Klang reizte so manchen Komponisten der Romantik, das Cello als Soloinstrument einzusetzen. Schumann, Dvorák, Elgar schrieben Solokonzerte, Brahms ein Doppelkonzert und insbesondere auf dem Gebiet der Solosonate erlebte die Literatur für Cello eine Blütezeit. Mit Werken von Schumann, Schubert und Brahms laden der Konzertpianist Gilles Vonsattel und der französische Cellist Raphaël Merlin ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die Romantik. Mit auf dem Programm steht u. a. die berühmte Sonate für Arpeggione und Klavier Franz Schuberts, die an diesem Abend in der Version für Violoncello gespielt wird.
Vonsattel begeisterte bereits 2013 mit seinem französischen Recital im Burghof und der Merlin war ebenfalls schon mit dem renommierten Streichquartett Quatuor Ebène im Burghof zu Gast.
Programm: R. Schumann: Fantasiestücke op. 73 | F. Schubert: Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821 | J. Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 F-Dur op. 99
Konzerteinführung: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Präsentiert von: Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Wissen Sie, was ein Arpeggione ist? Falls nicht, sollten Sie sich das Konzert mit Gilles Vonsattel (Klavier) und Raphaël Merlin (Violoncello & Arpeggione) erst recht nicht entgehen lassen. Schubert komponierte 1824 eine Sonate für Arpeggione und Klavier, die an