Foto: Svenja Dahl

Workshops, Probenbesuche und mehr

In unserer Kunstvermittlung sehen wir im Burghof einen zentralen Mehrwert unserer Arbeit für Lörrach und die Dreiländerregion. Das Kunstvermittlungsprogramm bietet eine vielfältige Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, Kunst und Kultur einem breiten Publikum zugänglich zu machen, insbesondere auch Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen. Daher gehören zum Vermittlungsangebot auch verschiedene Darbietungen, die speziell für bestimmte Zielgruppen konzipiert sind.

Zu den Highlights des Kunstvermittlungsprogramms zählen Kinderkonzerte, die auf junge Zuhörer*innen zugeschnitten sind und ihnen die Welt der Musik auf unterhaltsame und zugängliche Weise näherbringen. Programmeinführungen bieten den Besucher*innen die Möglichkeit, sich vor einer Aufführung über die Hintergründe, die Geschichte und die künstlerischen Elemente der gezeigten Werke zu informieren.

Darüber hinaus bietet sich bei Künstler*innengesprächen die Gelegenheit, mit Künstler*innen in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und einen Einblick in ihre kreative Arbeit zu erhalten. Offene Proben, die u.a. für Kinder oder Senior*innen angeboten werden, ermöglichen es diesen Gruppen, den Schaffensprozess hautnah mitzuerleben und Einblicke in die Entstehung von Werken und Darbietungen zu erhalten. 

Bei Hausführungen ist es möglich, den Burghof Lörrach hinter den Kulissen und insgesamt näher kennenzulernen, mehr über seine Geschichte, Architektur und kulturelle Bedeutung zu erfahren.

Unser Kunstvermittlungsprogramm ist darauf ausgerichtet, eine inklusive und bereichernde kulturelle Erfahrung für alle Besucher*innen unseres Hauses zu schaffen sowie den Burghof als Begegnungsort und Dialograum zu begreifen. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und Sie auf eine inspirierende Reise durch die Welt der
Kunst mitzunehmen.

Alle Kunstvermittlungsangebote finden Sie unter in unserem Programm.
 

Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin für Anmeldungen zu den Angeboten sowie Fragen und Anregungen:
Nadja Stocker
Tel.: +49-(0)7621-94089-80
E-Mail: programm@burghof.com