• Foto: Omar Victor Diop

    Soul

    DO | 09.10.25 | 20 Uhr

    Faada Freddy Golden Cages Tour 2025

    Die menschliche Stimme ist genug. Mit seiner „Gospel Journey“ hatte der Senegalese Faada Freddy bereits 2017 beim STIMMEN-Konzert im Rosenfelspark afrikanische Gesangstechniken mit Beatboxing, Brustperkussion, Schnipsen, Klatschen, Pfeifen und Throat Singing vermischt und dabei mit seiner Vokalband die großen Themen unserer Zeit ausgelotet. Nach siebenjähriger Stille setzt er mit „Golden Cages“ seine berührend inspirierende Klangreise fort, in der Gewissen und Emotion, Reflexion und Staunen noch kompromissloser, mit durchdringender Stimme und Body-Percussion zelebriert werden. „Der Sound von Faada Freddy ist einzigartig im Global Pop“, jubelte WDR Cosmo. „Nur mit Hilfe von Stimme und Körper entwickelt der Senegalese Gospel-Balladen, treibende Dancehall-Riddims oder hymnischen Stadion-Rock. Sein zweites Album ‚Golden Cages‘ ist ein Gegenentwurf zur Hektik der Moderne, mit positiven Botschaften und viel Spielfreude. Mit ‚Golden Cages‘ übertrifft Faada Freddy sein Debütalbum mit Songs voller Poesie, Leichtigkeit und Hoffnung.“

    Burghof großer Saal
  • Foto: Marina Rosa Weigl

    Comedy

    FR | 10.10.25 | 20 Uhr

    Anissa Loucif Mach nicht so auf teuer

    Die Quereinsteigerin Anissa Loucif beweist mit ihrem ersten Soloprogramm, dass sie eine echte Stand-up-Comedienne ist. Als gelernte Anästhesistin berichtet sie dabei gern aus ihrem Arbeitsalltag in Berlin. Dort muss sie manchmal genau überlegen, wie viel Drogen sie ihren Patient:innen verabreichen soll. Eine Faustregel heißt zum Beispiel: Für jedes Tattoo 30 mg mehr. Während sie die Leute im OP ruhigstellt, sorgt sie mit ihren supertrockenen Punchlines messerscharf für Erheiterung. Ihre deutsch-algerische Herkunft zwischen Zuckerfest und Weihnachten nimmt sie ebenso auf die Schippe wie ihre Erlebnisse als Kopftuchträgerin. Ob Dating-App für Muslime, die Freuden und Leiden als junge Mutter oder Fahrradführerschein, alle bekommen ihr Fett ab. Die Welt zwischen Narkosespritze, Babyfläschchen und Mikrofon hält für das Publikum einige überraschende Pointen bereit, sozusagen Lachen bis die Ärztin kommt.

    Burghof
  • Foto: Jakub Tryniszewski

    Show

    Akrobatik

    MO | 13.10.25 | 20 Uhr

    Wintergarten Varieté Berlin 90s FOREVER - Hits & Acrobatics

    Mehr als 30 Jahre anspruchsvoller Varieté-Shows mit Akrobatik, Comedy, Musik, Magie und Tanz, internationales Live-Entertainment im glamourösen Flair der Goldenen 1920er Jahre – das ist das Wintergarten Varieté. Musik und Körperkunst verschmelzen zu einer fantastischen inspirierenden Einheit. Performances, die kleine Geschichten erzählen und sich wie ein Puzzle zu einem Gesamtkunstwerk fügen, vorgeführt von internationale Top-Artisten, vier fantastischen Sänger:innen – allen voran Ex-US5-Star Jay Khan – und einer furiosen Live-Band. Sie choreografieren und performen zu den legendären Hits von Boy- und Girlgroups, Eurodance, Hip-Hop oder Britpop, von Take That, Cher, Roxette, Guns N‘ Roses und vielen anderen. In „90s FOREVER“ gehen Staunen und nachdenkliche Momente über in pulsierende Beats und mitreißende Rhythmen – eine packende Collage aus musikalischen Juwelen der 90s zu Dances im „Rhythm Of The Night”, gekrönt von atemberaubender Artistik: kraftvolle Onearmer, magische Sneakers, tanzende Bälle, glitzernde Hula-Hoops, wirbelnde Rollerskates: eine Show für alle Sinne.

    Burghof
  • Foto: Jeanette Bak / Artwork by Rainhardt Albrecht-Herz

    Tanz

    FR | 17.10.25 | 20 Uhr

    Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart Turning of Bones

    In Stuttgart versammeln sich die Stars der Tanzwelt und erstmals arbeitet der britische Starchoreograf und Tänzer Akram Khan mit Gauthier Dance zusammen, der Dance Company vom Theaterhaus Stuttgart unter der Leitung von Eric Gauthier. Mit ihnen und für sie kreiert Akram Khan das Tanzstück „Turning of Bones“, das im Juni 2025 beim COLOURS International Dance Festival in Stuttgart Premiere feiert. Darin begibt er sich auf eine Reise in seine choreografische Vergangenheit und ordnet Auszüge aus vier seiner früheren Produktionen neu an. Die Ausschnitte werden über eine neu komponierte Musik von Aditya Prakash miteinander verwoben und münden in eine Neukreation, die titelgebend ist: „Turning of Bones“. Im Gegensatz zu den aufwendigen Bühnenbildern und Settings der ursprünglichen Fassungen strebt Akram Khan für diesen Abend eine ganz andere, abstraktere Stimmung an, die den Tanz und die puren Emotionen in den Mittelpunkt stellt. Khans Choreografie nimmt dabei Bezug auf das madagassische Totenfest Famadihana, bei dem die Gebeine und Reste der Vorfahren in einem feierlichen Ritual in frische Leinentücher eingeschlagen und umgebettet werden. 

    Burghof
  • Foto: Manfred Pollert

    Pop

    FR | 14.11.25 | 20 Uhr

    Super ABBA A Tribute to ABBA

    Super ABBA: Eine schillernd-glitzernde musikalische Zeitreise in die 1970er und 1980er Jahre, ein Konzerterlebnis mit vielen Emotionen und den besten Songs und Melodien der unvergessenen legendären Schweden. ABBA bleibt aktuell, ABBA ist kultig und ABBA verbindet Generationen – weltweit kennen die Menschen Ihre Songs: genau 50 Jahre ist es her, dass aus den Köpfen Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid der Corpus ABBA wurde. Jene Pop-Einheit, die mit ihren eingängigen, wie einzigartigen Songs fortan die Musikwelt auf den Kopf stellen und dominieren sollten.

    „SUPER ABBA – a Tribute to ABBA“ lässt den Glamour-Pop und die Ohrwürmer aus der Glitzerwelt, die unvergesslichen Superhits auf der Konzertbühne wieder aufleben. Mit Superhits wie „Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank You for the Music“, „Mamma Mia“, „SOS“, „Super Trouper”, „Dancing Queen“, „Chiquitita” oder „Fernando” lässt diese Show die ABBA-Glitzerwelt auf Plateauschuhen wieder auferstehen.

    Burghof
  • Collage: Promo

    Vortrag

    SA | 13.12.25 | 17 Uhr

    Dominik Eulberg Biodiversitätsshow

    Dominik Eulberg ist DJ, studierter Ökologe, Bestsellerautor und Naturvermittler aus Leidenschaft – ein echter Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Kunst. In seinem unterhaltsamen Multivisionsvortrag nimmt er uns mit auf eine Expedition durch die heimische Natur. Mit beeindruckenden Bildern, überraschenden Fakten und feinem Humor zeigt er, wie faszinierend, skurril und schön unsere Artenvielfalt ist. Warum hat der Regenwurm fünf Herzen? Was macht Käfer zu Hochleistungssportlern? Eulberg gelingt es, komplexes Wissen anschaulich und begeisternd zu vermitteln und dabei mächtig Spaß zu machen. Es ist ein Abend zum Staunen, Lachen und Mitfühlen – kurzum: Biodiversität zum Anfassen. Wer Eulberg kennt, weiß, dass es dabei nicht nur um Wissen geht, sondern um die Liebe zur Natur – und darum, wie wir sie mit anderen Augen sehen können. Ein Vortrag für Herz und Kopf – überraschend, lehrreich und unvergesslich.

    Burghof
  • Foto: Markus Schwer

    Comedy

    FR | 30.01.26 | 20 Uhr

    Cossu WE ARE THE GERMANS – Stand-Up Comedy

    Cossu ist Comedian, Content Creator, Rapper – und ein Phänomen im Netz: Mit seinen viralen Parodien deutscher Dialekte begeistert er auf TikTok und Instagram Hunderttausende. Egal ob Schwäbisch, Sächsisch oder Berlinerisch – Cossu zeigt mit Humor, was uns verbindet. Jetzt bringt er seine Erfolgsshow erstmals auf die Bühne: WE ARE THE GERMANS ist eine mitreißende Mischung aus Stand-up, Musik und Sprachwitz. Aufgewachsen im Schwarzwald, längst in der Comedy-Szene etabliert, überzeugte er bereits als Sidekick bei „Darf er das?!“ (RTL), in der „NDR Talkshow“ oder bei „Verstehen Sie Spaß?“. Ab Juni 2025 ist er auch in der ZDF-Serie Tschappel zu sehen. Sein Erfolgsbuch, das denselben Titel wie sein Programm trägt, landete direkt auf der Spiegel-Bestsellerliste. Live wie digital unterhält Cossu mit Tempo, Charme und Haltung – gegen Rassismus, für Vielfalt. Denn: Egal welcher Dialekt – Lachen ist unsere gemeinsame Sprache.

    Burghof

News

  • Foto: Melanie Gees
    Foto: Melanie Gees

    News 26.05.2025

    Fahrplan zur Saison 2025/26: Entdecken Sie unser neues Programm!

    Bei mehreren Terminen haben Sie die Möglichkeit, das Programm der neuen Burghof-Spielzeit zu entdecken und sich Rabatte zu sichern. Gut 70 Veranstaltungen versprechen bezaubernde und unvergessliche Kulturmomente.

  • Foto: Markus Schwer
    Foto: Markus Schwer

    News 19.05.2025

    Cossu kommt in den Burghof Lörrach!

    Mit seinen viralen Parodien deutscher Dialekte begeistert er auf TikTok und Instagram Hunderttausende. In der kommenden Spielzeit ist der Comedian Cossu nun live auf der Bühne im Burghof Lörrach zu erleben. Der Vorverkauf läuft!

  • Fotos: Marvin Ruppert / Fabian Stuertz
    Fotos: Marvin Ruppert / Fabian Stuertz

    News 17.04.2025

    Eine Wiedersehen mit David Kebekus und Jan Philipp Zymny

    Weitere Bestätigungen für die kommende Spielzeit: Wir freuen uns, sowohl David Kebekus als auch Jan Philipp Zymny in der Saison 2025/26 bei uns im Burghof Lörrach begrüßen zu dürfen!

    Magazin

    • Foto: Melanie Gees

      Local Nights

      Mag 05.06.2025

      Neu in der Saison 2025/26: Burghof Demos Vol. I-III

      Mit Burghof Demos startet der Burghof ein neues Format für die freie Szene aus Lörrach und Umgebung. An drei kuratierten Abenden während der Saison 2025/26 bringen wir Musik, Theater, Tanz und andere performative Künste auf die große Bühne.

    • Foto: Barbara Ruda

      Mag 22.05.2025

      Unvergessliche Reise nach Phantásien

      Bei insgesamt neun Vorstellungen sorgte das Theater Tempus fugit mit seiner Inszenierung der „Unendlichen Geschichte“ im Burghof Lörrach für Begeisterung. Die Zuschauer:innen tauchten ein in die magische Welt Phantásiens. 

    • Foto: Julien Poulain

      Mag 15.05.2025

      Ein Orchester tritt in die Pedale

      Eine klassische Konzertreise bedeutet für die meisten Ensembles: Flugzeug, Bus, Bahn. Nicht selten liegen zwischen zwei Spielorten 500 Kilometer und mehr. Das Kammerorchester Les Forces Majeures beschreitet – oder besser befährt – hingegen neue Wege und ist mit dem Fahrrad unterwegs zu seinen Konzerten.

    • Foto: Heide Prange

      Mag 10.03.2025

      Große Kunst für kleine Zuhörer*innen

      Die Band „Gorilla Club“ präsentiert im Burghof Lörrach mit ihrem Programm „OK COOL!“ ein Kinderkonzert abseits aller Klischees. Hier gibt es keine Verniedlichung, kein Liedgut, das mit erhobenem Zeigefinger daherkommt. Vielmehr treffen wilde Stilwechsel auf intelligentes Songwriting, das Humor, Melancholie und absurde Fantasie vereint.

    • Foto: Ingmar Lorenz

      Mag 28.01.2025

      Alfons an der Schule

      Als Teil des Kunstvermittlungsprogramms des Burghof Lörrach hat der Kabarettist Alfons am Dienstagvormittag Schüler*innen des Hans-Thoma-Gymnasiums einen Besuch abgestattet. Auf dem Lehrplan stand dabei ein großes Thema: die Demokratie.

    • Foto: Alfredo Tobía

      Mag 13.01.2025

      Kreative Klangwelten

      Das spanische Folk-Duo Fetén Fetén fasziniert sein Publikum mit Geige und Akkordeon, aber auch mit Strohvioline, singender Säge und einer eigens kreierte „Campinghocker-Flöte“.