Vokalmusik
Sonntag, 17.12.23 | 17.30 Uhr
€ 33
TicketsZeidlang ist das bairische Wort für Sehnsucht und dieses Gefühl ist auch die musikalische Grundstimmung des gleichnamigen Trios. Das Ensemble sucht nach dem Tiefsinnigen im Einfachen. In ihren behutsamen Arrangements bringen sie alte Lieder und in ihren Kompositionen neue Klangwelten auf die Bühne. Ganz ohne Edelweißkitsch legen sie ungeahnte Tiefen in den traditionellen Liedern frei. Dem Trio gelingt es, mit glasklaren Stimmen und feinsinniger Instrumentierung einen Gegenpol zu unserer hektischen Gegenwart zu setzen.
Christian Heller liest aus dem Werk von Erich Kästner (1899–1974). Der in Dresden geborene Schriftsteller, Journalist und Satiriker lebte und arbeitete in Berlin und nach dem Krieg in München. Während der Nazizeit wurde er verfolgt und geächtet. Bis heute sind seine Bücher (z.B. Der Gang vor die Hunde, Emil und die Detektive, Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke) populär und präsent. „Es gibt nichts Gutes außer: man tut es.“ ist dabei nur einer seiner geflügelten Sätze, die längst in unseren Sprachgebrauch übergegangen sind.
Maria Deger (Gesang, Akkordeon)
Anna Gruchmann (Gesang, Kontrabass)
Matthias Deger (Gesang, Klarinette, Akkordeon, Komposition)
Christian Heller (Sprecher)
Marion Schmidt-Kumke (Dramaturgie/Umsetzung)
“Da wird die Seele leicht, kommt auch die Sehnsucht zur Ruhe und dann bleibt etwas von dieser Musik tief in der Seele der Zuhörer…”