Lebensgeschiche einer mutigen Frau. Dieses Theaterstück des Theaters Sgaramusch erzählt Kindern und Jugendlichen vom Leben und Sterben der politischen Aktivistin Rosa Luxemburg. Schon in der Schulzeit engagierte sie sich politisch. Da sie sich gegen den Krieg aussprach und auch sonst für die Obrigkeit unbequeme Ansichten vertrat, wurde sie zu mehreren Gefängnisstrafen verurteilt und später vom deutschen Militär ermordet. „Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden“ gehört zu ihren berühmtesten Aussagen. Wie sähe die Welt wohl aus, wenn wir alle ein großes Stück Rosa in uns hätten?
Mit:
In Koproduktion mit dem Theater Stadelhofen. Nora Vonder Mühll, Stefan Colombo (Spiel) Barbara Rusterholz (Bühne, Ausstattung, Puppen) Ilja Komarov (Musik) Trixa Arnold (Dramaturgie) Theater Stadelhofen (Oeil extérieur) Cornelia Wolf (Produktionsleitung) Corsin Gaudenz (Regie)
Der Zauberer von Oz Junges Landestheater Tübingen (LTT)
Familienstück nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum in einer Theaterfassung von Monika Kosik. Durch einen Sturm wird die kleine Dorothy mitsamt ihrem Haus in das Land Oz katapultiert. Ein märchenhafter Ort, an dem Hexen, Zauberer und andere wundersame Wesen leben. Trotzdem will Dorothy so schnell wie möglich zurück nach Hause. Auf ihrem Weg begegnet sie einer Vogelscheuche, die sich nach Verstand sehnt, einem Blechmann, der sich ein Herz wünscht, und einem nach Mut suchenden Löwen. In der Hoffnung, dass der Zauberer von Oz ihre Wünsche erfüllen, begeben sich die Freunde gemeinsam auf die Reise.
In einer bunten Pop-Up Bühne inszeniert Monika Kosik mit dem Team des Jungen LTT fantastische Kämpfe gegen die West-Hexe und musikalische Höhepunkte der Gefährten, die in ihrem Abenteuer über sich hinauswachsen. Letztlich erkennen sie, dass das, was sie sich sehnlichst wünschen, längst in ihnen verborgen liegt.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.