Die Welt von oben
Foto: Stefan Forster

Vortrag

Mittwoch, 17.01.24 | 19.30 Uhr

€ 19,65/22,95/|26,25

Die Welt von oben Live-Reportage von Stefan Forster

Burghof großer Saal
Bild Die Welt von oben
Foto: Stefan Forster
Galerie
Modal Slider

Drohnenfotografie der Extraklasse: Mit fliegenden Kameras lässt uns der Schweizer Fotograf Stefan Forster die Schönheit der Erde neu erleben. Seine spektakulären Fotos, aufgenommen auf fünf Kontinenten, zeigen Natur- und Kulturlandschaften, Berge und Küsten, Siedlungen und Städte aus ungewohnten Perspektiven und offenbaren abstrakte Muster. Eine bildgewaltige Show der Superlative, spannend und witzig kommentiert.

Seit frühester Kindheit zieht es den 1986 geborenen Schweizer Stefan Forster in die Natur. Heute zählt er zur Elite der Landschaftsfotografen und ist mit seiner Kamera weltweit unterwegs. Auf abenteuerlichen Touren, oft fernab der Zivilisation, fängt er einzigartige Momente, Orte und faszinierende Lichtstimmungen ein.
2014 bringt er seine schwere Kamera mit Hilfe eines achtmotorigen Multikopters zum ersten Mal in die Luft. Das Fotografieren zwischen Himmel und Erde eröffnet ihm neue Perspektiven und Möglichkeiten, er schießt Fotos, die weder vom Boden noch vom Helikopter aus machbar gewesen wären. Fortan nimmt die Drohnenfotografie einen hohen Stellenwert in seiner Arbeit ein. Den ersten weltweiten Erfolg verzeichnet er mit dem Kurzfilm „Grönland – Land aus Eis 4K“. Es folgen vier weitere Aerial-Filme, die alleine im Jahre 2019 über 10 Millionen Mal angeschaut wurden. Mittlerweile sind Forsters Aufnahmen in vielen TV-Dokumentationen und Werbefilmen zu sehen, darunter BBC, TerraX, Google, BMW, LG und WWF.

In seinem Vortrag feiert Forster in intensiven Farben, Kontrasten und Lichtstimmungen die Schönheit unseres Planeten. Zu sehen sind einzigartige Aufnahmen aus Patagonien, den Anden, Australien, Neuseeland, Pakistan, dem Oman, Namibia, Spitzbergen, Island, Grönland, Norwegen, Färöer, Schottland und natürlich der Schweiz. Erleben Sie eine bildgewaltige Show der Superlative von Stefan Forster spannend und witzig kommentiert.

Veranstalter: Mundologia GbR, Vortragsreihe Mundologia & Vison Erde

Tickets sind erhältlich beim Veranstalter, im Kartenhaus im Burghof Lörrach, an den bekannten VVK-Stellen sowie online hier
 

Empfehlungen:

  • Foto: Hans Kammerlander

    Vortrag

    Montag, 11.03.24 | 19.30 Uhr

    Manaslu - Der Geisterberg Live-Reportage von Hans Kammerlander

    Bergsteigerlegende Hans Kammerlander kehrte nach 26 Jahren zum 8.163 Meter hohen Manaslu in Nepal zurück. Jenem Berg, auf dem er seine schmerzvollste Tragödie erlitt. Gemeinsam mit Alpinist Stephan Keck wollte er den Gipfel endlich besteigen, um die traumatischen Erlebnisse von einst zu verarbeiten. In seiner mitreißenden Reportage berichtet er von den Herausforderungen an seinem Schicksalsberg.

    Als Hans Kammerlander 1991 zum Manaslu aufbrach, seiner ersten selbst organisierten Expedition, gehörte er schon zu den besten Bergsteigern der Welt. Viele Male war er mit Reinhold Messner und anderen Bergsteiger-Größen auf den höchsten Gipfeln der Erde gestanden. Mit einer Gruppe junger Südtiroler Bergsteiger wollte er hinauf. Das Unternehmen endete in einem Desaster. Binnen weniger Stunden verlor Kammerlander damals zwei seiner besten Freunde. Karl Großrubatscher stürzte ab, Friedl Mutschlechner wurde in einem Gewitterinferno vom Blitz getroffen. Kammerlander überlebte die Tragödie nur knapp. Es dauerte lange, bis er mit dem Verlust einigermaßen umgehen und wieder Freude am Bergsteigen finden konnte.

    26 Jahre später, im Herbst 2017, kehrte er mit dem Nordtiroler Stephan Keck zum Manaslu zurück. Begleitet von einem Filmteam machten sie sich auf den Weg zum Gipfel. Dabei entstand der vielbeachtete Kinofilm „Manaslu – Berg der Seelen“. In seinem packenden Vortrag berichtet er nun live von vielen Begebenheiten, die im Film keinen Platz fanden, von kleinen Geschichten am Rande, von großen Emotionen, den eigenen Fehlern und von Geschehnissen hinter den Kulissen. Unbedingt sehenswert!

    Veranstalter: Mundologia GbR, Vortragsreihe Mundologia & Vison Erde

    Tickets sind erhältlich beim Veranstalter, im Kartenhaus im Burghof Lörrach, an den bekannten VVK-Stellen sowie online hier
     

    Burghof großer Saal