Der Papa möchte ein richtig leckeres Weihnachtsessen und dazu gehört seiner Meinung nach eine Gans, mit Rotkohl, Knödeln und gedünsteten Äpfeln. Deshalb besorgt Leopold Löwenhaupt das Tier schon frühzeitig und will es bis zur Schlachtung im Keller aufbewahren. Doch sein Sohn, der kleine Peter, entwickelt eine persönliche Beziehung zur Gans, die er Auguste tauft. An Heiligabend entsteht ein turbulentes Durcheinander, dem man mit angehaltenem Atem zuschaut.
Mit:
Inga Schmidt, Stefan Spitzer (Spiel, Puppenbau) Thurit Kremer (Animationsfilm) Inga Schmidt (Musik) Stefan Spitzer (Bühnenbild) Nicole Reinbold (Kostüme) Wiebke Alphei (Regie)
Aufführungsrechte Henschel-Schauspiel Verlag Berlin, unterstützt durch Schaubude Berlin, gefördert durch Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.
Lebensgeschiche einer mutigen Frau. Dieses Theaterstück des Theaters Sgaramusch erzählt Kindern und Jugendlichen vom Leben und Sterben der politischen Aktivistin Rosa Luxemburg. Schon in der Schulzeit engagierte sie sich politisch. Da sie sich gegen den Krieg aussprach und auch sonst für die Obrigkeit unbequeme Ansichten vertrat, wurde sie zu mehreren Gefängnisstrafen verurteilt und später vom deutschen Militär ermordet. „Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden“ gehört zu ihren berühmtesten Aussagen. Wie sähe die Welt wohl aus, wenn wir alle ein großes Stück Rosa in uns hätten?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.