Aladin das Musical
Foto: Theater Liberi
Galerie
Modal Slider

Infos zur Veranstaltung

Musical

Samstag, 24.02.24 | 15 Uhr

€ 33/29/25/14 (sichteingeschränkt) bzw. € 31/27/23/12 (sichteingeschränkt) für Kinder

Tickets

Theater Liberi Aladin - Das Musical

Burghof
Bild Aladin das Musical
Foto: Theater Liberi
Galerie
Modal Slider

Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!

Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni.

Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen, da wird er selbst in dessen fiese Machenschaften verwickelt. Denn Dschafar will endlich den Sultan loswerden und die Macht mit Hilfe einer sagenumwobenen Lampe an sich reißen. Ausgerechnet Aladin soll ihm dabei helfen, doch das Vorhaben geht schief und Aladin sitzt in einer Höhle fest. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt er das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt. Aladins Probleme scheinen auf einen Schlag gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche. Doch Magie allein wird nicht reichen, um Yasmin zu helfen und Dschafars finstere Pläne zu durchkreuzen…
 

Neue Osnabrücker Zeitung

„Ein buntes, fantasievolles Spektakel, das neben bester Unterhaltung auch noch eine starke Botschaft bereithält.“


Empfehlungen:

  • Foto: Filippo Menichetti

    Zeitgenössischer Zirkus

    Samstag, 30.12.23 | 20 Uhr

    Compañía de Circo "eia" NUYE

    Zeitgenössischer Zirkus ist im deutschsprachigen Raum noch immer ein Geheimtipp; hier geht es nicht um Tierdressur oder Possenreißen, sondern um ein elegantes, kraftvolles Spiel der Körper im Raum, bei dem Objekte auf höchst kreative Weise genutzt werden und die Partnerakrobatik im Vordergrund steht. 

    Die katalanische Compañía de Circo "eia" versammelt einige der besten Künstler*innen aus der europäischen zeitgenössischen Zirkusszene. Sie hat sich auf Shows spezialisiert, bei denen die Zuschauer*innen immer wieder aufs Neue ins Staunen geraten – Muskelkraft, Konzentration und absolutes Vertrauen sind dabei das Erfolgsrezept. 

    In allen Stücken des Ensembles steht der Mensch im Vordergrund und zu Silvester präsentieren die Mitglieder von „eia” ihr neuestes Programm NUYE. Sechs Akrobat*innen sorgen rund um eine sorgfältig gefertigte Wand, die mit ihren Türen, Scharnieren, Öffnungen und Sprungbrettern lebendig zu werden scheint, für einen gleichermaßen virtuosen wie poetischen Jahresausklang.

    NUYE wurde 2022 als bestes Zirkusstück / Bühne von Premis Zirkolika ausgezeichnet.

    Am Silvesterabend, 31.12.23 findet um 18 Uhr eine weitere Aufführung statt!

    Burghof
  • Foto: Aniol Resclosa

    Theater

    Samstag, 11.05.24 | 14 Uhr

    Bajau Ponten Pie

    Magisches Theater mit und unter Wasser für die ganze Familie.
    Die Compagnie Ponten Pie erschafft in jedem ihrer Stücke eine neue Welt. Im Fall von „Bajau“ handelt es sich um eine Welt aus Wasser. Wie wäre unser Leben unter Wasser? Wie würden wir die Welt sehen, hören und fühlen? Erzählt wird die Geschichte eines Geschwisterpaars, das diesen Fragen nachgeht und dessen Wunsch, mit und unter Wasser zu leben, langsam in Erfüllung geht. Dabei steigt die Faszination für die Grundlage allen Lebens bis zu einem Punkt, an dem für jeden Zuschauenden klar ist: Ich will Wasser sein.

    Burghof
  • Foto: Tobias Metz/LTT

    Theater

    Sonntag, 14.04.24 | 15 Uhr

    Der Zauberer von Oz Junges Landestheater Tübingen (LTT)

    Familienstück nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum in einer Theaterfassung von Monika Kosik.
    Durch einen Sturm wird die kleine Dorothy mitsamt ihrem Haus in das Land Oz katapultiert. Ein märchenhafter Ort, an dem Hexen, Zauberer und andere wundersame Wesen leben. Trotzdem will Dorothy so schnell wie möglich zurück nach Hause. Auf ihrem Weg begegnet sie einer Vogelscheuche, die sich nach Verstand sehnt, einem Blechmann, der sich ein Herz wünscht, und einem nach Mut suchenden Löwen. In der Hoffnung, dass der Zauberer von Oz ihre Wünsche erfüllen, begeben sich die Freunde gemeinsam auf die Reise.

    In einer bunten Pop-Up Bühne inszeniert Monika Kosik mit dem Team des Jungen LTT fantastische Kämpfe gegen die West-Hexe und musikalische Höhepunkte der Gefährten, die in ihrem Abenteuer über sich hinauswachsen. Letztlich erkennen sie, dass das, was sie sich sehnlichst wünschen, längst in ihnen verborgen liegt.

    Burghof großer Saal