
20 Tänzerinnen und Tänzer, zeitgenössischer Tanzin in schier erstaunlicher Virtuosität und gleich drei Choreographien von Lucinda Childs, Frédéric Flamand und Emanuel Gat die Tanzvorstellung eines der größten französischen Tanzensembles am Samstag, 5. Mai im Burghof, verspricht einen Abend voller Coolness und Eleganz: so wie sie in Frankreich dem Tanz innewohnen.
Mit Tempo Vicino ist die die große Dame des Minimal Dance, die Amerikanerin Lucinda Childs zu erleben. Ihre minutiösen Schrittkonzepte haben Geschichte geschrieben und in diesem Werk präsentiert sie mit sechzehn Tänzerinnen und Tänzern den Tanz als pure Raumkunst.
Die Verbindung von Tanz und Architektur ist auch Frédéric Flamands Domäne. Der Belgier nimmt sich mit Le Trouble de Narcisse einen emotionalen Stoff vor und hat für das Raumkonzept die New Yorker Stararchitekten Diller und Scofidio beauftragt.
Vom Israeli Emanuel Gat stammt Organizing Demons, eine Choreographie, die eigens für das Festival entwickelt wurde und beim Tanzfestival Steps seine Uraufführung hat.