FR 05.10.2018 | 20 Uhr
Für „anobis“ entstand eine junge Company, die sich stilistisch breit aufgestellt hat, um ihr reiches Potenzial aus urbanen und zeitgenössischen Tanzformen auszuloten. Kombiniert wird das Tanztheater mit Livemusik, die sich zwischen Deep House, Dub und Drum’n’Bass verorten lässt. Die Tänzer*innen wurden von Mentor Shalijani – selbst Tänzer, Choreograf und Tanzlehrer – aus dem Dreiländereck mit feinem Gespür zusammengetrommelt, viele waren bereits Sieger diverser „Battles“, Welt- und Europameister. Aus der Body Language Crew, vor einigen Jahren im damaligen SAK geboren, formiert sich nun die Body Language Company für ihre erste Produktion. „anobis“ zeigt Haltung gegen Abschottung, Gleichgültigkeit und Egomanie. Das Kaleidoskop aus lose miteinander verbundenen Episoden erzählt von Untergängen, Rettungen und was Freundschaft und Empathie vermögen. Es spiegelt Sehnsüchte nach Zugehörigkeit und Angenommensein. Geschöpft wird aus persönlichen Erfahrungen, die in ausgefeilten Choreografien ihren Ausdruck finden. Der körperliche Einsatz ist dabei hoch – getanzt wird frech, frisch, manchmal absurd, und in jedem Moment authentisch.
Mit: Mentor Shalijani (Choreografie & Tanz), Ersen Shalijani, Toschkin Schalnich, Ines Armbruster, Egon Gerber, Debora Chiara Rusch, Iulia Racovita, Laura Eckenfels, Romy Eckenfels, Jacqueline Brix (Tanz); Superdirt² feat. Norman Lonhard (Livemusik); Marion Schmidt-Kumke (Dramaturgie); Eric Bintz (Produktionsleitung); Dirk Herzog (Licht); Technik-Team Burghof (Bühne)
Eine Koproduktion von Burghof Lörrach GmbH und Le Théâtre la Coupole de Saint-Louis – in Zusammenarbeit mit SAK Altes Wasserwerk Lörrach.
Unterstützt von Stadt Lörrach, Kunst- und Kulturförderkreis e. V. (KKF) und Sparkasse Lörrach-Rheinfelden.
+++++
Hinweise:
Am Donnerstag 04.10.18 findet um 11 Uhr eine Öffentliche Probe für Schüler*innen/Schulklassen (ab 10 Jahren) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung im Kartenhaus ist erforderlich.
Vorstellungen im Le Théâtre la Coupole de Saint-Louis (F) finden am Sonntag 07.10.18 um 20.30 Uhr sowie Montag 08.10.18 um 14 Uhr statt.