Im Anschluss an das Kindertheater „Die Weihnachtsgans Auguste“ laden die Künstler*innen eine Schulklasse zu einem Nachgespräch auf der Bühne ein.
Die Kinder haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen – ob zum Stück, zum Werdegang oder dem Leben als Künstler*in allgemein. So haben sie die Möglichkeit, einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Es wird empfohlen einige Fragen im Unterricht vorzubereiten.
Künstlernachgespräch: Der standhafte Zinnsoldat Für Schulklassen
Im Anschluss an die Kindertheatervorstellung „Der standhafte Zinnsoldat“ bieten wir einer Schulklasse einen „Blick hinter die Kulissen“ an. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich direkt mit den Künstler*innen auszutauschen, Fragen zu stellen und Feedback zum Stück zu geben. Wie sehen die Darsteller*innen ohne Schminke, Kostüm oder Perücke aus? In wie vielen Ländern wurde das Stück bereits aufgeführt? Und wie kommt man überhaupt auf die Idee, Künstler*in zu werden? Kann Mann und Frau davon leben? Bekommt man Heimweh auf Tournee? Die Begegnungen halten so manche Überraschung bereit und bieten spannende Antworten.
Es wird empfohlen, einige Fragen im Unterricht vorzubereiten.
Künstlernachgespräch: Der Zauberer von Oz Für Schulklassen ab Klasse 1
Im Anschluss an das Kindertheater-Aufführung von „Der Zauberer von Oz“ laden die Künstler*innen eine Schulklasse zu einem Nachgespräch auf der Bühne ein. Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen – ob zum Stück, zum Werdegang oder dem Leben als Künstler*in ganz allgemein. Die Kinder können einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Schauspieler*innen persönlich kennenlernen.
Es wird empfohlen, einige Fragen im Unterricht vorzubereiten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.