Infos zur Veranstaltung
-
Programmeinführung
45 Minuten vor Konzertbeginn
45 Minuten vor Konzertbeginn
Klassik
Mittwoch, 31.01.24 | 20 Uhr
€ 56/44/33
TicketsEben erst erschien das Album „Femmes“, auf dem Raphaela Gromes, die „wohl erfolgreichste deutsche Cellistin der Gegenwart“ (Rondo Magazin), zusammen mit den Festival Strings Lucerne 23 Komponistinnen der gesamten Musikgeschichte huldigt. Eine kleine Auswahl dieser Leckerbissen bringt sie nun nach Lörrach mit: Die berühmten drei Romanzen von Clara Schumann und Auszüge aus den „Six Morceaux“ der französischen Opernsängerin, Komponistin und engen Freundin Schumanns Pauline Viardot-García. Beide Stücke, ursprünglich für Violine und Klavier geschrieben, erhalten durch elegante Bearbeitungen von Gromes’ Kammermusikpartner Julian Riem neues Leben. Daneben ist Gromes auch noch mit einem Klassiker des Repertoires zu erleben: Robert Schumanns Cellokonzert.
Eingerahmt wird das Konzert im ähnlichen ideologischen Stil von den Festival Strings: Mit Niels Wilhelm Gades „Novelletten“ für Streicher erklingt erst ein recht unbekanntes, mit Johannes Brahms’ zweitem Streichquintett zum Abschluss ein kanonisiertes Werk.
Raphaela Gromes (Violoncello)
Festival Strings Lucerne
Femmes
N. W. Gade, Novelletten für Streichorchester F-Dur, op. 53
R. Schumann, Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129 (Fassung für Violoncello und Streichorchester)
C. Schumann, Drei Romanzen, op. 22 (Fassung für Violoncello und Streichorchester)
P. Viardot-García, Bohemienne, Romance und Tarantelle, aus: Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Streichorchester)
J. Brahms, Streichquintett Nr. 2 G-Dur, op. 111 (Fassung für Streichorchester)