Eiskönigin 1 & 2 - Musik-Show auf Eis
Foto: Promo

Infos zur Veranstaltung

Show

SO | 19.04.26 | 14 Uhr

€ 49,99 bis € 74,99; Rabatte für Kinder und Jugendliche

Tickets

Eiskönigin 1 & 2 - Musik-Show auf Eis Mit den Musik-Highlights u.a. aus Frozen 1 & 2

Burghof
Bild Eiskönigin 1 & 2 - Musik-Show auf Eis
Foto: Promo
Galerie
Modal Slider

Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen; und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der neuen Musik-Show auf Eis! 
Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit Eistänzern, Akrobaten aus Circo de Cuba, sowie innovativer Bühnentechnik und ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild für die ganze Familie.
Alle Songs werden live gesungen! Gänsehaut pur, wenn Elsa zum absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ ein Feuerwerk aus Eistanz und Akrobatik auf Kufen darbietet und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer auf Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven „Rentiere sind besser als Menschen“ singt. In dieser Show auf Eis folgen viele weitere beliebte Hits, darunter „Willst du einen Schneemann bauen“, „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. 
Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen!

Empfehlungen:

  • Grafik: zVg

    Pop

    SO | 21.09.25 | 15 Uhr

    Die 10 Gebote Ein Pop-Oratorium

    Pop trifft auf Klassik – Liebesgeschichte auf Action-Story. Nach der Welt-Uraufführung in der Dortmunder Westfalenhalle, gibt es nun weitere Großaufführungen mit Chorsängern, Orchester, Band und 12 Solisten im Burghof Lörrach.
    Zusammen mit der Freien Evangelischen Schule Lörrach und weiteren Partnern veranstaltet der Verein Creativer Auftakt das große Mitmachprojekt. Grundlage des Oratoriums ist eines der großen Werke der Weltliteratur: Mose erhalt von Gott den Auftrag, das Volk Israel aus der Knechtschaft ins verheißene Land zu fuhren. Erst nach qualvollen Plagen lasst der Pharao das Sklavenvolk ziehen, bereut seine Entscheidung jedoch. Am Schilfmeer kommt es zum großen Showdown. Nach der Rettung erkennt Mose, dass nur Lebensregeln den Weg zur Freiheit ebnen können. Doch das Volk hat keine Geduld. Während Mose die Gebote von Gott erhalt, wendet es sich von ihm ab und erschafft das Goldene Kalb. Aber Gott gibt seinem Volk eine zweite Chance, denn das größte Gebot ist die Liebe.
    Die Musik – breit gefächert zwischen Pop, Rock, Gospel und Musical – wurde von Dieter Falkkomponiert. Der langjährige Produzent von Pur, Pe Werner, Monrose und Paul Young ist derbreiten Öffentlichkeit als Jury-Mitglied der Casting-Show „Popstars“ bekannt. Story und Texte stammen von dem Musicalautorund Grammy-Gewinner Michael Kunze. Sein Stück „Elisabeth“ ist eines der meistgesehenen deutschen Musicals. Auch viele erfolgreiche Übersetzungen der Werke von Andrew Lloyd Webber („Cats“, „Das Phantom der Oper“) sowie die deutschen Versionen von „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Der König der Löwen“ stammen aus seiner Feder. Für sein Lebenswerkwurde er mit dem „Echo“ ausgezeichnet.
    Kunze und Falk haben vielfach Goldene und Platin- Schallplatten erhalten.

    Burghof
  • Foto: zVg

    Comedy

    DO | 23.10.25 | 19.30 Uhr

    Doris Reichenauer & Bernd Kohlhepp Das pfiffige, knallbunte Comedy-Duo

    Schalten Sie den Grauschleier des Alltags ab und tauchen Sie ein in die knallbunte Welt von Doris Reichenauer und Bernd Kohlhepp. Seit Jahren begeistern diese beiden schwäbischen Comedy-Größen das Publikum und haben sich einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. 

    Doris Reichenauer ist ein freches Energiebündel voller sprühender Lebensfreude und origineller Ideen. Mit ihren witzigen Anekdoten und scharfem Verstand bringt sie vom Alltagswahnsinn bis zu Geschlechterunterschieden alles auf den Punkt – und reißt das Publikum vor Lachen von den Sitzen. Ihre Pointen sitzen, ihr Humor ist authentisch und ihre Ausstrahlung elektrisierend. Jung und Alt holt sie mit ihrem Charme ab und sorgt für ein unvergessliches Live-Erlebnis.

    Bernd Kohlhepp, besser bekannt als der legendäre Herr Hämmerle, ist ein Meister des charmant-schwäbischen Humors. Seine Programme sind wahre Meisterwerke aus intelligentem Wortwitz, schräger Satire und genialen Alltagsbeobachtungen. Er singt, spielt und improvisiert sich direkt in die Lachmuskeln seines Publikums. Gemeinsam sind Doris Reichenauer und Bernd Kohlhepp zwei bunte Schwaben, die mit ihrer Vielfalt und Lebensfreude jeden Raum in ein wahres Farbenmeer verwandeln. Seien Sie dabei, wenn das knallbunte Comedy-Duo Ihnen einen Abend voller bunter Überraschungen und unvergesslicher Momente schenkt. Sichern Sie sich  jetzt Ihre Tickets und erleben Sie Doris Reichenauer und Bernd Kohlhepp live – ein Muss für alle, die das Leben gerne in vollen Farben genießen!

    Burghof
  • Foto: zVg

    Vortrag

    DO | 20.11.2025 | 19:30 Uhr

    In den Bergen ist Freiheit Thomas Huber

    Seit Jahrzehnten bewegt sich der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Stets am Limit, macht er aus dem Scheitern eine Tugend und stand immer wieder auf. Sein Vortrag ist eine wilde und nachdenkliche Reise durch die Welt der „Huberbuam“, angefangen bei den ersten Schritten am Fuße der Alpen, von Leidenschaft, Bruderschaft, Mut und Zweifel, bis hin zu den Siebentausendern des Karakorums und Himalayas.

    Während Alexander Huber als rationaler und analytischer Planer gilt, sieht sich sein zwei Jahre älterer Bruder Thomas als euphorischen, etwas chaotischen und idealistischen Träumer. Zusammen sind die „Huberbuam“ in der Kletterszene als authentisches und stets motiviertes Duo bekannt, das weltweit auf zahllosen Bergen und Gipfeln unterwegs ist. Sei es auf einer lang geplanten Siebentausender-Expedition am Latok 1 in Pakistan oder in der 1‘500 Meter hohen Granitwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir.
    Der in Bayern aufgewachsene Thomas Huber zeigt einen unterhaltsamen und eindrucksvoll bebilderten Vortrag von der «Hoamat» und vom rebellischen Leben als junger Kletterer im Yosemite Valley, bis hin zu den Expeditionen im Karakorum, der Arktis, Antarktis und in Patagonien. Er erzählt von Aufstieg und Fall, von Scheitern und Erfolg, von Trauer und Glück. Es ist die Lebensgeschichte der «Huberbuam» und eine Hymne auf die Freiheit - intensiv, leidenschaftlich und motivierend, aber auch nachdenklich, tragisch, hinterfragend um am Ende eine Antwort zu finden, warum wir tun was wir tun.
     

    Burghof