Die 10 Gebote
Grafik: zVg

Weitere Termine:

SO | 21.09.25 | 19 Uhr Tickets

Pop

SO | 21.09.25 | 15 Uhr

€ 49/39/32

+ weitere Termine Tickets

Die 10 Gebote Ein Pop-Oratorium

Burghof
Bild Die 10 Gebote
Grafik: zVg
Galerie
Modal Slider

Pop trifft auf Klassik – Liebesgeschichte auf Action-Story. Nach der Welt-Uraufführung in der Dortmunder Westfalenhalle, gibt es nun weitere Großaufführungen mit Chorsängern, Orchester, Band und 12 Solisten im Burghof Lörrach.
Zusammen mit der Freien Evangelischen Schule Lörrach und weiteren Partnern veranstaltet der Verein Creativer Auftakt das große Mitmachprojekt. Grundlage des Oratoriums ist eines der großen Werke der Weltliteratur: Mose erhalt von Gott den Auftrag, das Volk Israel aus der Knechtschaft ins verheißene Land zu fuhren. Erst nach qualvollen Plagen lasst der Pharao das Sklavenvolk ziehen, bereut seine Entscheidung jedoch. Am Schilfmeer kommt es zum großen Showdown. Nach der Rettung erkennt Mose, dass nur Lebensregeln den Weg zur Freiheit ebnen können. Doch das Volk hat keine Geduld. Während Mose die Gebote von Gott erhalt, wendet es sich von ihm ab und erschafft das Goldene Kalb. Aber Gott gibt seinem Volk eine zweite Chance, denn das größte Gebot ist die Liebe.
Die Musik – breit gefächert zwischen Pop, Rock, Gospel und Musical – wurde von Dieter Falkkomponiert. Der langjährige Produzent von Pur, Pe Werner, Monrose und Paul Young ist derbreiten Öffentlichkeit als Jury-Mitglied der Casting-Show „Popstars“ bekannt. Story und Texte stammen von dem Musicalautorund Grammy-Gewinner Michael Kunze. Sein Stück „Elisabeth“ ist eines der meistgesehenen deutschen Musicals. Auch viele erfolgreiche Übersetzungen der Werke von Andrew Lloyd Webber („Cats“, „Das Phantom der Oper“) sowie die deutschen Versionen von „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Der König der Löwen“ stammen aus seiner Feder. Für sein Lebenswerkwurde er mit dem „Echo“ ausgezeichnet.
Kunze und Falk haben vielfach Goldene und Platin- Schallplatten erhalten.

Veranstalter:

Creativer Auftakt e.V.

Empfehlungen:

  • Foto: zVg

    Gala

    SA | 01.02.25 | 19:30 Uhr

    20. Benefiz-Gala der Bürgerstiftung Lörrach

    Am 1. Februar 2025 lädt die Bürgerstiftung Lörrach alle interessierten Bürger zu ihrer Benefiz-Gala im Burghof ein. Die Gäste erwarten unter dem Motto „Zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger“ anregende Stunden in festlicher Atmosphäre. Traditionell wird der Abend begleitet durch führende Restaurants aus der Region. Das „Maien“ Lörrach-Tüllingen, das „Glöggler“ Schopfheim, die „Mühle“ Binzen, die „Krone“ Inzlingen und das „Wasserschloss“ Inzlingen engagieren sich unentgeltlich für die Gäste des Abends. Die Gala wird musikalisch begleitet durch die Musikschule Lörrach – sowohl zum Apéro als auch zum spätabendlichen Tanzvergnügen. Erneut wird die Bürgermedaille verliehen und auch die traditionelle Tombola mit vielen attraktiven Preisen wird veranstaltet. Die Erlöse des Abends kommen den Stiftungsprojekten zugute. Die Gala-Karten beinhalten reservierte Plätze, ein 4-gängiges Menü und Getränke.
    Vorverkauf und Reservierungen starten ab dem 01. Dezember 2024.

    Burghof
  • Foto: zvG/Phantom der Oper

    Musical

    Gastveranstaltung

    Donnerstag, 13.02.25 | 20 Uhr

    Das Phantom der Oper Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

    Die erfolgreiche Tournee Produktion kommt zurück mit einer hochkarätigen Starbesetzung.


    Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Sasson/Sautter die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Bühnen Europas. Damit ist die Superproduktion eines der erfolgreichsten Tournee Musicals Europas. 


    Neben der Spielfreude des großen Bühnenensembles und der atemberaubenden Musik begeistert vor Allem auch das spektakuläre Bühnenbild. Es lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, die von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York entworfen und gebaut wurden.  Im Nun wurde das Musical für die Qualität der Darsteller, der Musik und des spektakulären Bühnenbildes von Sonnenklar TV mit der Goldenen Sonne 2023 in der Kategorie „Musical des Jahres“ ausgezeichnet. Wie in den vergangenen Spielzeiten werden die Hauptfiguren von Musicalstars der deutschen und internationalen Bühnen interpretiert. Ein echtes Musicalhighlight!

    Veranstalter:  3for1 Trinity Concerts GmbH

    Burghof
  • Comedy

    Gastveranstaltung

    Samstag, 22.02.25 | 20 Uhr

    Nikita Miller Es war einmal im Nirgendwo

    Comedic Storyteller.
    „In der Sowjetunion waren wir die Deutschen, in Deutschland sind wir die Russen.“ Diese Worte seiner Großmutter haben sich in Nikita Millers Gedächtnis eingebrannt wie ein sowjetischer Stempel in einen Deportationsbefehl. Seine Oma würde heute noch schwören, dass man mit einem Gläschen Vodka mit Pfeffer alle Probleme lösen kann - vom Schnupfen bis zur Identitätskrise. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Als Nikita in den 90ern vom Gymnasium flog, weil er angeblich „zu russisch“ für Schiller war, ahnte er noch nicht, dass genau diese Zerrissenheit zwischen den Kulturen einmal sein größter Schatz werden würde. Mit der Präzision eines deutschen Uhrmachermeisters und der Seele eines russischen Poeten nimmt Miller sein Publikum mit auf eine Reise durch Zeiten und Kulturen. Denn am Ende ist es wie mit einem guten Borschtsch - erst die Mischung macht's interessant. Und manchmal braucht es eben eine Identitätskrise, um herauszufinden, wer man wirklich ist.

    „Authentisch und charismatisch, komisch und spannend, philosophisch und hintergründig (...) Ein Könner - ein junger alter Meister der Erzählkunst, die er neu aufleben lässt." Jury des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg

    „Nikita sagt, was Kasache ist. Und vieles mehr. Auf deutsch. Und lustig. Nein! Sehr lustig." (Olaf Schubert)    

    Im Rahmen des 5. Lörracher Kabarett-Comedy-Wort-Festivals „Worthasenohrenart“ von Kulturvilla Nellie Nashorn und Burghof Lörrach GmbH.

    Veranstalter: Nellie Nashorn Soziokultur gGmbH
     

    Burghof