Concerto di Margherita
Foto: Vincent Arbelet
Galerie
Modal Slider

Infos zur Veranstaltung

  • Barrierefreiheit

    Der Zugang zur Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei möglich.

Klassik

Vokalmusik

Sonntag, 10.12.23 | 17.30 Uhr

€ 36

Tickets

Concerto di Margherita & Peter Schröder Elisabella

Nikolauskirche, Lörrach-Hauingen
Bild Concerto di Margherita
Foto: Vincent Arbelet
Galerie
Modal Slider

Kraftvoll, frisch und klangstark entführt uns das Ensemble Concerto di Margherita, das die historische Praxis des selbstbegleiteten Singens zu neuem Leben erweckt, an die Höfe Ferraras und Mantuas. Das Ensemble hat sich mit ihrem Programm „Elisabella“ ganz der italienischen Renaissancemusik in ihrer Blütezeit verschrieben. In den Madrigalen und mehrstimmigen Canzoni verschmelzen spielerisch und mit großer Sensibilität sechs Stimmen und sechs Instrumente zu einer vielfältigen musikalischen Einheit. 

Peter Schröder liest zwei Novellen aus dem „Decamerone“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375). Der Autor, Philosoph und Freund von Francesco Petrarca lebte und arbeitete vorwiegend in Florenz. Sein „Dekameron“ ist ein Geschichtenarsenal von einhundert Novellen und gilt unbestritten als Ursprung der italienischen Prosa überhaupt. Seine völlig neue Art zu schreiben hat die Weltliteratur nachhaltig beeinflusst. Boccaccio bereitete darin dem Menschenbild der Renaissance den Boden, indem er seinen literarischen Figuren ein neues Selbstbewusstsein verlieh. Insbesondere seine Frauengestalten zeichnete er als selbstbewussten Konterpart der Männer. 

Besetzung:

Francesca Benetti (Gesang, Laute)
Giovanna Baviera (Gesang, Viola d’arco)
Rui Stähelin (Gesang, Laute)
Jacob Lawrence (Gesang, Lira da braccio)
Jonatan Alvarado (Gesang, Vihuela)
Peter Schröder (Sprecher)

Marion Schmidt-Kumke (Dramaturgie/Umsetzung)

Francesca Benetti (Künstlerische Leitung)
Rui Stähelin (Musikalische Leitung)

Empfehlungen: