BurghofSlam: Frohe Reimnachten Dezember 2023
Foto: Ken Yamamoto/Thomas Geyer
Galerie
Modal Slider

Slam

Samstag, 23.12.23 | 20 Uhr

€ 25

Tickets

BurghofSlam: Frohe Reimnachten

Burghof
Bild BurghofSlam: Frohe Reimnachten Dezember 2023
Foto: Ken Yamamoto/Thomas Geyer
Galerie
Modal Slider

Der BurghofSlam für Heimkommende und nie Weggezogene. Wie jedes Jahr am 23.12. treffen alte Schulfreundinnen auf Klassenkameraden, Eltern auf ihre Kinder und fünf der angesagtesten Slam-Poetinnen und -Poeten des deutschsprachigen Raums auf einen meist ausverkauften Burghof. 

Wenn die Weihnachtseinkäufe und -vorbereitungen weitgehend abgeschlossen sind, durchlebt man beim jährlichen BurghofSlam-Highlight nochmal die ganze Slam-Bandbreite, bevor die besinnliche Zeit beginnt: Comedy und Poesie, Storytelling und Spoken Word, Wutrede und Wortspiele. In jeweils sechs Minuten zeigen die Künstlerinnen und Künstler ihre besten Stücke. Am Ende entscheidet wie immer das Publikum, wer gewinnt. 

Ihre Teilnahme als Slam-Poet*innen haben zugesagt: Pauline Puhze (Frankfurt/Main), Yannik Ambrusits (Würzburg), Skog Ogvann (Leipzig), Fine Degen (Basel) und Marvin Suckut (Konstanz). Mit dabei –außer Konkurrenz – ist auch Lörrachs Vorzeige-Bühnenpoet Daniel Wagner.

Moderation: Johannes Elster & Nik Salsflausen

BurghofSlams 2023/24:

Der BurghofSlam geht in seine 15. Saison. Im Laufe der Jahre waren heutige Stars wie Felix Lobrecht, Hazel Brugger, Lisa Eckhart oder „Das Lumpenpack“ zu Gast beim Poetry-Slam im Burghof, um sich im literarischen Wettstreit zu messen. Das Spannende an der Poetry-Slam-Szene ist: Sie entwickelt sich immer weiter, neue Slam-Konzepte entstehen und so gibt es in dieser Burghof-Spielzeit gleich zwei neue Formate zu entdecken. Erstmals finden ein „Objektkaraoke“ sowie ein „Science Slam“ statt, die beide die Dinge um uns herum und die unendliche und vermeintliche trockene Wissenschaft in ein ganz neues Licht rücken. Mit dabei sind aber auch das klassische Format „Das Original“, der Vorweihnachts-Slam „Frohe Reimnachten“ und der Publikumsliebling der letzten Saison, „PowerPoint Karaoke“.

Empfehlungen:

  • Foto: Geronimo Schmidt

    Slam

    Mittwoch, 24.01.24 | 20 Uhr

    BurghofSlam: PowerPoint Karaoke

    Das neue Format im Burghof hat das Publikum im Sturm erobert! Beim „PowerPoint Karaoke“ präsentieren sich die Referierenden um Kopf und Kragen, denn sie müssen spontan ein sechs-minütiges Referat zu einer PowerPoint-Präsentation halten, die sie vorher noch nie gesehen haben. Inhaltlich ist alles drin: von der Jahreshauptversammlung der Taubenzüchter, über die Wirkungsweise des CERN bis hin zur Unfallverhütung bei der Rolltreppennutzung. Nach abgelaufener Vortragszeit schlägt die Stunde des Publikums, das nach jedem Referat Fragen aus dem Plenum stellen kann und durch die Applauslautstärke über den Finaleinzug und den Sieg bestimmt.

    Ihre Teilnahme bereits zugesagt haben Valerio Moser (Zürich), Moët Liechti (Zürich) und Lena Stokoff (Stuttgart).



    Moderation: Johannes Elster

    Burghof
  • Foto: zVg

    Slam

    Donnerstag, 22.02.24 | 20 Uhr

    BurghofSlam: Science Slam

    Beim Science Slam geht’s raus aus dem Forschungslabor und rauf auf die Bühne. Jeweils zehn Minuten haben die Wissenschaftler*innen Zeit, das Publikum von ihrem Thema zu überzeugen. Um welchen Forschungsbereich es geht, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. 

    Fest steht aber schon jetzt, dass es mitreißend, anschaulich und witzig wird. Denn wenn der Burghof zum Hörsaal wird, ist nicht nur der klassische Vortrag erlaubt, sondern alles, was Spaß macht: Fachliteratur rappen, Forschungsergebnisse besingen, Methodik tanzen oder auf der Bühne experimentieren? Alles kein Problem! 

    Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Es muss sich um eine wissenschaftliche Arbeit handeln. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt und das gläserne Gehirn mit nach Hause nehmen darf. Die Deutsche Meisterschaft im Science Slam hat 2022 übrigens Lisa Budzinski gewonnen. Ihr Vortrag über leuchtende Darmbakterien stellte – Achtung, Wortspiel – alles andere in den Schatten.

    Moderation: Johannes Elster
     

    Burghof
  • Foto: Ken Yamamoto/Thomas Geyer

    Slam

    Samstag, 09.03.24 | 20 Uhr

    BurghofSlam: Das Original

    Bei diesem Slam-Klassiker treffen Wortkünstler*innen aufeinander, um ihre besten Texte zu performen: Lyrik oder Prosa, Storytelling oder Spoken Word – alles hat auf der Slam-Bühne seine Berechtigung. 

    Am Konzept hat sich nicht allzu viel geändert: 5 Slam-Poetinnen und -Poeten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum kommen nach Lörrach und stellen sich dem literarischen Wettstreit und dem Votum des Publikums. Das entscheidet nämlich, welche Beiträge am besten gefallen haben, wer den BurghofSlam gewinnt und vielleicht auch ein kleines bisschen darüber, wer die nächsten Stars der Szene werden.

    Moderation: Nik Salsflausen 

    Burghof