MI 30.03.2022 | 20 Uhr
Choreografie: Helge Letonja | Künstlerische Leitung: Helge Letonja und Felix Landerer
Das junge Tanzensemble Of Curious Nature, Herzstück des Tanzentwicklungskonzeptes TanzRAUM Nord, vereint herausragende Tänzer*innen. Es entfaltet im Aufeinandertreffen der Persönlichkeiten und der kontinuierlichen gemeinsamen künstlerischen Arbeit unter der Leitung von Helge Letonja und Felix Landerer neue Impulse und Dynamik. In den Choreografie-Zyklen „Préludes“ und „Songs of Love and Bones“ setzt Helge Letonja ganz auf die Sinnlichkeit der Bewegung und schlägt Brücken zwischen sphärisch-leichter und erdig-kraftvoller Körperführung. Dabei entfesseln die Tänzer*innen die Poesie des puren Tanzes. Der erste tänzerische Reigen folgt dem Klavierzyklus der 24 Préludes von Frédéric Chopin. In Soli und Duetten verdichtet Letonja die unterschiedlichen emotionalen Facetten und dynamischen Qualitäten der Musik zu ausdrucksvollem, zeitgenössischem Tanz. Die künstlerische Bandbreite der Tänzer*innen entfaltet sich auf Grundlage der Kernmotive in Chopins Préludes. Daneben steht Letonjas neu kreierter Tanz-Zyklus „Songs of Love and Bones“ – ein spannungsreicher Kontrast. Die Choreografie offenbart in tänzerischer Intensität wahrhaftige, auch überraschende und abgründige Facetten der Liebe. In feingezeichneten Soli und Duetten bewegen sich die Tänzer*innen zu Evergreens und Neuentdeckungen von Love Songs verschiedener Genres. Der Tanz wird zum Zwiegespräch der Körper mit den Songs, ermöglicht im Auffächern zwischenmenschlicher Gefühlswelten ein tiefes Miterleben und fordert augenzwinkernd zum Hinterfragen gelernter Rollenbilder auf.
Das Ensemble wird gefördert vom TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Senator für Kultur Bremen, Theater Bremen, Stiftung Niedersachsen, Karin und Uwe Hollweg Stiftung.