DO 13.10.2022 | 20 Uhr
Sergej Rachmaninow hat einen speziellen Platz im Herz des deutschen Pianisten Alexander Krichel inne. Die Einspielung des 2. Klavierkonzerts gehört zu den Höhepunkten seiner Diskographie. Naheliegend, dass der ECHO-Klassik-Preisträger Krichel, einer der „derzeit wohl ausgefeiltesten Pianisten“ (NDR Kultur), nun ein reines Rachmaninow-Programm mit nach Lörrach bringt. Neben drei der bekanntesten „Préludes“ stehen zwei andere gewichtige Klavierkompositionen im Zentrum des Rezitals: Die „Variationen über ein Thema von Corelli“ sind Rachmaninows letztes großes Werk für Klavier solo. Das darin verwendete Thema stammt jedoch gar nicht von Corelli selbst. Vielmehr handelt es sich um einen portugiesischen Tanz, den Corelli als Grundlage für eine Violinsonate einsetzte und wirksam als La Folia bezeichnete. In den abschließenden, bildhaften „Études-Tableaux“ verschmilzt Rachmaninow die Konzertetüde mit der Tondichtung – ein absolutes Novum in der Musikgeschichte.
Besetzung: Alexander Krichel (Klavier)
Programm: Sergej Rachmaninow – Prélude cis-Moll op. 3 Nr. 2 (aus: Morceaux de fantaisie); Prélude gis-Moll op. 32 Nr. 12; Variationen über ein Thema von Corelli op. 42; Prélude op. 23 Nr. 5 g-Moll; Études-Tableaux op. 39
Einführung 45 Minuten vor Konzertbeginn
***
Hinweis: Die Veranstaltung wurde vom 09.02.22 auf diesen neuen Termin verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Bitte beim Ticketkauf beachten!
Neuer Saalplan ab Saison 2022/23
Kategorie 1: Reihe 2 bis 10
Kategorie 2: Reihe 11 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19