FAQ – Häufig gestellte Fragen
Neuer Saalplan ab Saison 2022/23
Auch in der Saison 2022/23 gibt es im Burghof bei der Mehrzahl an Veranstaltungen drei Preisstufen, mit denen zwischen 1., 2. und 3. Sitzplatzkategorie gewählt werden kann. Mit dieser Spielzeit aktualisieren wir jedoch den bisher bekannten Saalplan und lösen uns von der fixen Reiheneinteilung von erster, d.h. bester Kategorie in den Reihen 1-10 bis hin zur dritten, d.h. günstigsten Kategorie in den Reihen 16-19.
Grund hierfür sind die Erfahrungen aus den zwei Jahren Corona-Pandemie, die deutlich gemacht haben, dass die Reiheneinteilung nach Kategorien flexibel gestaltet werden muss, um z. B. neue Hygiene- und Abstandsregelungen, Kapazitätseinschränkungen u. ä. umsetzen zu können. Daher wird der Saalplan ab dieser Spielzeit individuell für jede Veranstaltung erstellt, um auch zukünftig auf mögliche Änderungen bei den Corona-Infektionsschutzplänen reagieren zu können.
Es wird dabei weiterhin drei unterschiedliche und wählbare Preiskategorien geben, aus denen gewählt werden kann.
Für Veranstaltungen der Reihen Musik, Tanz und Show/Theater/Literatur wurde der Saalplan vereinheitlicht und sieht aktuell wie folgt aus:
TANZ & SHOW | THEATER | LITERATUR
Kategorie 1: Reihe 3 bis 12
Kategorie 2: Reihe D bis 2 & Reihe 13 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19
Dies gilt für folgende Tanz-Veranstaltungen: Cie Linga & L’Ombre de la Bête | Danza Contemporánea de Cuba | The Ukrainian Classical Ballet | Compagnie Käfig | Limón Dance Company | Aterballetto
Sowie folgende Termine der Reihe Show/Theater/Literatur: Momentlabor | Compagnie Pyramid | Motionhouse | Mummenschanz | Familie Flöz | Common Ground
MUSIK
Kategorie 1: Reihe 2 bis 10
Kategorie 2: Reihe 11 bis 15
Kategorie 3: Reihe 16 bis 19
Dies gilt für folgende Veranstaltungen: Alexander Krichel | Sinfonieorchester Basel & Stephan Schmidt | Sinfonieorchester Basel & Yeol Eum Son | Janoska Ensemble | Belcea Quartet | Freiburger Barockorchester & Lorenzo Coppola & Corina Golomoz | Mauro Peter & Quartett | La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel | Yoav Levanon | Anastasia Kobekina |
Bitte beachten Sie: Der Saalplan kann sich je situationsbedingt ändern. Den jeweils gültigen Saalplan für die von Ihnen ausgewählte Veranstaltung finden Sie online im Buchungsfenster für Ihre Tickets. Gerne beraten Sie unsere Kolleg*innen im Kartenhaus beim Ticketkauf.
Corona-Hinweise: Welche Regelungen und Empfehlungen gibt es für den Veranstaltungsbesuch?
Als Kulturveranstalter empfehlen wir unseren Besucher*innen bei allen Veranstaltungen im Innenbereich des Hauses weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske, um allen Gästen einen sicheren und entspannten Veranstaltungsbesuch zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass die Zutrittsbeschränkungen entsprechend der aktuellen Pandemie- und Rechtslage angepasst werden können. Hinweise hierzu finden Sie immer aktuell auf unserer Website sowie auf unseren Kanälen in den soizalen Medien (Facebook, Instagram).
Wann öffnet die Abendkasse und wann beginnt der Saaleinlass?
Das Haus und die Abendkasse öffnen eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Der Einlass in den Saal beginnt in der Regel ca. 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Wegeführung im Haus
Durch unser Wegeleitsystem und die Unterstützung unserer Saalordner bei der Platzfindung, versuchen wir mögliche Stauungen und Schlangenbildungen zu minimieren.
Gibt es eine Garderobe?
Ja, generell gilt eine Garderobenpflicht. Die Garderobe ist für Sie kostenfrei.
Gibt es ein gastronomisches Angebot?
Ein Bewirtungsangebot steht Ihnen im Foyer zur Verfügung.
Wie lange dauert die Veranstaltung, gibt es eine Pause und finden Programmeinführungen statt?
Alle Veranstaltungen finden mit und ohne Pause statt, abhängig vom jeweiligen Programm.
Es gibt keine festgesetzte Veranstaltungsdauer. Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Programm.
Programmeinführungen finden bei ausgewählten Veranstaltungen in den Reihen Musik und Tanz statt. Aktuelle Informationen finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite des Burghofs.
Programmhefte werden, sofern es sie gibt, wie bei klassischen Konzerten oder Tanzveranstaltungen, ausgelegt bzw. vor der Veranstaltung verteilt. Zudem stehen sie zum Download auf der Website zur Verfügung.
Beginnt die Veranstaltung pünktlich?
Unsere Veranstaltungen beginnen in aller Regel sehr pünktlich. Zu seltenen Ausnahmen kann es kommen, wenn die Künstler*innen beispielsweise eine verspätete Anreise hatten, z. B. wegen Flugverspätung, oder wenn es technische Schwierigkeiten gab.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der dynamischen Entwicklungen und kurzfristigen Änderungen durch neue Regelungen oder Verordnungen, ist es möglich, dass sich z. B. die Spielzeiten ändern. Darüber informieren wir stets zeitnah und aktuell auf der Website, über den BURGHOF-Newsletter und in der Presse. Wir bitten Sie, sich vor dem Veranstaltungsbesuch über etwaige Änderungen zu informieren.
Nach Veranstaltungsbeginn besteht kein Anspruch auf Einlass.
Ich bin Rollstuhlfahrer*in. Was muss ich wissen?
Wir möchten allen unseren Besucher*innen einen uneingeschränkten Genuss unserer Veranstaltungen bieten. Das Kartenhaus berät Sie gerne!
Tickets: Die Rollstuhlfahrer*innen (Merkzeichen B) bezahlen den regulären Preis, die Begleitperson erhält eine Freikarte. Tickets sind ausschließlich im Kartenhaus im Burghof erhältlich.
Wichtig: Die gesetzlichen Vorschriften und das geltende Baurecht legen fest, dass Besucher die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ausschließlich auf den eigens hierfür gebauten Rollstuhlfahrerplätzen platziert werden dürfen. Ein Besuch unserer Veranstaltungen mit einer normalen Eintrittskarte ist somit aus feuerpolizeilicher Anordnung strikt untersagt, da im Falle einer Panik, Feuer oder behördlichen Maßnahmen, die Entfluchtung für Rollstuhlfahrer nicht möglich ist.
Plätze: Im Burghof gibt es spezielle Rollstuhlplätze mit ebenem Zugang sowie Platz daneben für eine Begleitperson.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Burghof im Untergeschoss (erreichbar über den Aufzug) sowie im Erdgeschoss hinter dem Glasaufzug.
Ich möchte mit meinem Kind ein Konzert/eine Veranstaltung besuchen. Was muss ich hierzu wissen?
Bei Abendveranstaltungen wird der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen. Bei den Kindertheater-Vorstellungen in der Reihe Kinderszene und bei ausgewählten Veranstaltungen der anderen Reihen ist der Eintritt für Kinder ab der jeweils empfohlenen Altersgrenze möglich.
Für junge Gäste bzw. kleinere Kinder bietet der Burghof die Möglichkeit, eine Sitzerhöhung für den Veranstaltungsbesuch auszuleihen (Pfand: € 10).
Darf ich einen Fotoapparat mit in die Veranstaltung nehmen?
Viele unserer Künstler haben den ausdrücklichen Wunsch, dass keine Film-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden sollen. Wir respektieren dies selbstverständlich und bitten um Ihr Verständnis. Bei einigen wenigen Konzerten ist das Fotografieren ohne Blitz erlaubt. Bitte beachten Sie die Aushänge.
Warum brauche ich eventuell einen Gehörschutz?
Wir gehen sensibel mit Technik und Verstärkung um. Wir achten bei all unseren Veranstaltungen auf angenehme Lautstärke und die Einhaltung der gesetzlichen Lärmschutz-Richtlinien. Damit Sie Ihr Gehör dennoch im Bedarfsfall schützen können, halten wir an der Abendkasse bzw. beim Einlass Gehörschutz/Ohrstöpsel gratis für Sie bereit.
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Was nun?
Falls eine Veranstaltung nicht stattfinden kann und abgesagt wurde, dann wenden Sie sich gerne an unser Kartenhaus bzw. an die Vorverkaufsstelle bei welcher Sie Ihr Ticket erworben haben. Dort bekommen Sie den Preis Ihres Tickets erstattet.
Was passiert, wenn ich mein Ticket verliere?
Bei dem Verlust eines Tickets gibt es keinen Ersatz.
Wie komme ich an ein Ticket? Kann ich Tickets umtauschen?
Sie haben Fragen zum Ticketkauf? Zur Ticketrückgabe, Zahlungsmöglichkeiten und Gutscheinen? Alle Infos hier finden Sie bei den „FAQ zum Ticketkauf“.
Stand: 23. September 2022