Motettenchor Lörrach: „Job“

News

08.05.2012

Motettenchor Lörrach: „Job“

Motettenchor Lörrach: „Job“

Das großangelegte Projekt unter der Leitung von SStephan Böllhoff (Dramaturgie: Marion Schmidt-Kumke) verbindet das Oratorium „Job“ des Briten Hubert Parry (1848-1918) mit Textauszügen aus Joseph Roths Roman „Hiob“.

Das vielgerühmte, doch weitgehend unbekannte Oratorium von Hubert Parry (1848–1918) erzählt die Geschichte über den von Gott geprüften Dulder weitgehend mit den Worten der Bibel. In seiner aufwühlenden und dramatischen Vertonung des Stoffes übernimmt der Chor auf beeindruckende Weise die allmächtige Stimme Gottes. Zu hören sind herrliche Passagen mit konzentrierten gut fassbaren Aussagen. Der englische Komponist erlangte durch seine großangelegten Chorwerke, deren Musiksprache bisweilen an Brahms und Wagner erinnert, hohes Ansehen.

Das Projekt stellt der expressiven Bibelvertonung Hubert Parrys Joseph Roths Roman über einen einfachen Mann aus Galizien gegenüber. Der mit lakonischer Sprache und leichten, aber urteilslosen ironischen Beschreibungen verfasste Roman steht dem monumental anmutenden Chorwerk konträr gegenüber.

Dabei läuft der gleichnamige Roman über den gottesfürchtigen Lehrer Mendel Singer und seiner Familie in vielen Teilen parallel zur biblischen Vorlage. Roth fügt der Geschichte jedoch das Schicksal eines Menschen in der modernen Welt hinzu. Zur inneren Not Hiobs kommen bei ihm äußere Unglücksfälle, die sein Leid vervielfachen. Und Roth lässt Mendel an Gott zweifeln und lässt Mendel überlegen, ob er nicht selbst Schuld an seinem Unglück trägt, denn Mendel konnte das Glück in seinem Leben nicht sehen, als es da war.

Als Sprecherin konnte Doris Wolters gewonnen werden: Im Burghof Lörrach bzw. beim STIMMEN-Festival ist die Sprecherin und Schauspielerin seit einigen Jahren regelmäßig als Sprecherin bei Lesungen zu erleben – im vergangenen Jahr so zum Beispiel bei der Lesereihe „Wintergäste“ und bei STIMMEN 2011 als Mitwirkende des Goethe-Rumi-Projektes „Musik, die wir sind“ im Lörracher Rosenfelspark.