Maria und Elisabeth

News

03.05.2010

Maria und Elisabeth

Maria und Elisabeth

Es ist das wohl tragischste Königinnendrama der Weltgeschichte, der jahrzehntelange Kampf um Machterhalt und Vorherrschaft zwischen Maria Stuart und Elisabeth. Bis heute gehen die Bewertungen der Ereignisse, die zum blutigen Tod Marias führten, weit auseinander. Die Inszenierung führt ihre Unterscheidung in Täter und Opfer, Gut und Böse, Richtig und Falsch immer wieder ad absurdum und löst durch Perspektivwechsel diese Polarisierung auf.

Grundlage der Inszenierung sind Stefan Zweigs Biographie zu Maria Stuart und die Doppelbiographie „Krone und Schafott“ von Sylvia Jurewitz-Freischmidt. Leitmotiv der Inszenierung ist die zusammengehörende und sich bedingende Nähe und Distanz von Maria und Elisabeth. Gezeigt wird das Verhältnis der beiden Charaktere, Menschlichkeit, Versagen. Es werden Antworten auf die Fragen gesucht, was Theater, wie Publikum in der Geschichte von Maria & Elisabeth, unabhängig vom Königdrama und den historischen Gegebenheit, entdecken können. Wo begegnen uns Maria und Elisabeth im Alltag in der heutigen Zeit?