
Drei Hunde, die aus einem Wunderfeuerzeug springen, eine magische Atmosphäre im Saal und eine fesselnde Geschichte erlebte das Publikum am vergangenen Mittwoch bei der Kindertheater-Aufführung „Das Feuerzeug“ mit dem Puppentheater am Meininger Theater. „Die bezaubernden Kostüme und erstklassig aufgemalte Gesichter der Handpuppen erweckten das Märchen von Hans Christian Andersen zum Leben“ (Die Oberbadische) und „wie es sich für ein Märchen gehört, spielen ein böser König und seine hübsche Tochter eine wichtige Rolle, doch ob der arme Soldat die schon versprochene Prinzessin noch retten kann?“ (Badische Zeitung).
Die Kinder tauchten ein in eine magische Welt und das Ensemble „machte mit einer erstaunlich kleinen Anzahl einfacher Requisiten den Zuschauer seine Umgebung vergessen. Durch Donnergeräusche und Nebeleffekte wurden authentisch die Szenen gewechselt; aber auch die unglaubliche Vielfalt der von den Puppenspielern mit dem Mund erzeugten Klänge rundete das Stück ab. Den Spielern Claudia Acker, Sebastian Putz und Rodrigo Umseher war anzusehen, wie sie sich in ihre Figuren hineinversetzen. Die mit großen, leuchtenden Augen ausgestatteten Puppen, geschneidert von Franziska Schmidt, bewegten sich bis ins kleinste Detail auf natürliche Weise, sodass es am Ende tatsächlich die Erwachsenen waren, die nach vorne stürmten, um sich die Hauptdarsteller an Fäden mal von der Nähe aus anzusehen.“ (Badische Zeitung)
Kurz zuvor konnten die Grundschulkinder selbst in einem Workshop erfahren, wie die Scherenschnitte, die Andersen selbst für seine Geschichten erstellte, gemacht werden – ein spannender Vormittag rund ums Theater und den großen dänischen Märchenerzähler.
Die vollständigen Rezensionen lesen Sie hier:
Die Oberbadische (31.01.14)
Badische Zeitung (01.02.14)