BZ-Interview zu „Denn Bleiben ist nirgends“ mit Gerd Heinz und Lucas Fels

News

09.01.2017

BZ-Interview zu „Denn Bleiben ist nirgends“

BZ-Interview zu „Denn Bleiben ist nirgends“ mit Gerd Heinz und Lucas Fels

Am Sonntag, 15. Januar realisieren der Freiburger Theaterregisseur Gerd Heinz und der in Lörrach geborene Cellist Lucas Fels ein besonderes Projekt  im Burghof: „Denn Bleiben ist nirgends“ ist eine szenische Lesung, die den „Duineser Elegien“ von Rainer Maria Rilke Kompositionen von Bach, Dallapiccola, Reger und anderen gegenüberstellt, um mit der Poesie der Gedichte in einen musikalischen Dialog zu treten.

Aus Anlass dieser bisher einmaligen Inszenierung, die in Lörrach Premiere feiert, sprach Bettina Schulte von der Badischen Zeitung mit den beiden Künstlern zu ihrer Motivation für dieses Projekt und die Bedeutung von Rilkes Texten für ihre eigene künstlerische Arbeit.

Das vollständige Interview können Sie hier lesen (Link). / (Foto: Rita Eggstein/BZ)

 

Infos & Tickets zur Veranstaltung