Motettenchor Lörrach & asambura ensemble
Foto: Günther Fischer
Galerie
Modal Slider

Klassik

Vokalmusik

SO | 29.6. | 18 Uhr

€ 45

Tickets

Motettenchor Lörrach & asambura ensemble Lux Perpetua – Ein transkultureller Zyklus über Ewigkeit nach Mozarts Requiem von Maximilian Guth Mit dem Kinder- und Jugendchor Lörrach

Burghof
Bild Motettenchor Lörrach & asambura ensemble
Foto: Günther Fischer
Galerie
Modal Slider

Lux Perpetua erforscht den komplexen Kosmos eines scheinbar wohlvertrauten, aber immer neu rätselhaften und tiefgründigen Fragments: Mozarts unvollendetes Requiem. Der Introitus spannt den Bogen zwischen ewiger Ruhe (requiem aeternam) und ewigem Licht (lux perpetua). In der Frage nach dem Wesen der Ewigkeit angesichts der Unendlichkeit des Todes liegt die musikalische Polarität von Lux Perpetua, komponiert von Maximilian Guth. Es wird eine Totenmesse aus einer von Mozart nicht mehr erlebten, aber leidenschaftlich vorausgeahnten musikalischen Zukunft hörbar gemacht. Lux Perpetua nutzt Klangfarben und Skalen aus verschiedenen Musiktraditionen, um Mozarts Musik neu hörbar zu machen. Es dringt in die überraschend fremde Dimension des Requiems vor und zeigt vielfältige Facetten, von demütiger Einsicht bis zu abgründiger Verzweiflung. Es verbindet Kulturen und Religionen, setzt sich mit Verzweiflung, Hoffnung und Trost auseinander und öffnet sich dem ewigen Licht.
Die Vielfältigkeit dieser Musik zeigt sich sowohl in den unterschiedlichen Klängen der Instrumente des asambura ensembles als auch in der Bandbreite der Stimmen von Motettenchor und Kinderchor Lörrach.

Künstlerische Leitung: Joss Reinicke

Empfehlungen: