Neoklassik
Donnerstag, 14.12.23 | 20 Uhr
€ 34
Tickets„Ernste“ Musik und „populäre“ Musik sind Kategorien, denen sich der Pianist Francesco Tristano nicht unterordnen will. Statt dem Trennenden rückt er das Gemeinsame ins Zentrum seines Schaffens und verbindet in den Partituren von Bach, Frescobaldi, Berio, Buxtehude, Strawinsky und Gershwin Klavier und Synthesizer mit den neuesten Produktions- und Sequenzierungsinstrumenten. Seine eigenen Kompositionen zeugen von rhythmischem Experimentieren, abstrakten Texturen und sind ein einzigartiges Gefühl von Freiheit. Zugleich beweist er, dass es Elemente gibt, die Bach mit Techno-Musik verbinden. Sein aktuelles Programm „Oscillate“ zeigt, dass er zugleich auch Aufführungsformen neu denkt – in diesem Fall das von Franz Liszt erfundene Format des Klavierabends. Dabei rückt er die futuristische Natur des Instruments ins Zentrum, legt den Fokus auf elektronische Sounds sowie Improvisation und bettet die Klänge zugleich ein in den Kontext der großen Komponisten.